Aktuelles
Herzlich Willkommen auf der Website der Stadtkapelle Dietenheim e.V.
Lilou und ihre Klarinette...
...sind die nächsten Interviewpartner in unserem neuesten Video aus der Reihe "Aus dem Leben eines Musikers".
Viel Spaß beim anschauen.
Ein Mann der uns schon sehr lange die Treue hält...
...ist unser Schlagzeuger Max! Er ist der älteste Musiker in unseren Reihen und wir sind sehr froh, dass wir ihn haben.
Unseren Max könnt ihr im aktuellen Video unserer Reihe "Aus dem Leben eines Musikers" kennen lernen.
Viel Spaß beim anschauen.
Hier kommt unsere Anka!
Eigentlich heißt sie Ann-Katrin und ist bei uns an der Tuba zu finden. Ganz nebenzu ist sie eine unserer drei Vorständinnen und sorgt in unserer Stadtkapelle mit ihren flotten Sprüchen immer für gute Stimmung. Trommelwirbel...Vorhang auf...hier kommt Anka!
Für was braucht man denn überhaupt einen Dirigent?
Das ist wirklich eine gute Frage! Antworten dazu gibt unsere Dirigentin Christina im nächsten Interview aus der Reihe "Aus dem Leben eines Musikers".
Viel Spaß beim anschauen.
Saxofon lernen mit 5 Jahren?
Kein Problem, wie ihr im neuen Interview unserer Reihe "Aus dem Leben eines Musikers" sehen könnt. Unser Felix hat mit 5 Jahren begonnen Saxofon zu lernen und stellt euch gleich 3 verschiedene Saxofone vor die er schon gespielt hat.
Viel Spaß beim anschauen.
Die Muttermilch und der Ranzenburger Narrenmarsch?
Wie das zusammenhängt erklärt euch unser Jugendleiter Bernd in einem weiteren Teil unserer Reihe "Aus dem Leben eines Musikers".
Viel Spaß beim anschauen.
Dürfen wir vorstellen...
...unsere Trompeterin Annika. Sie gibt euch weitere Einblicke in unsere Stadtkapelle und das Drumherum in unserer Serie "Aus dem Leben eines Musikers". Viel Spaß beim anschauen.
Neue Musiker gesucht!
Du hast Lust ein Schlag- oder Blasinstrument bei der Stadtkapelle zu lernen? Dann melde dich gerne bei uns! Wusstest du eigentlich, dass die Stadtkapelle wenn möglich ein kostenloses Leihinstrument für die Ausbildung zur Verfügung stellt? Hört sich gut an oder?
Unser Jugendleiter Bernd Pfletschinger freut sich über deinen Anruf. Die Kontaktdaten und weitere Infos zur Jugendausbildung findest du hier.
Ob jung oder etwas älter - es ist nie zu spät Musiker zur werden! Wir freuen uns auf dich.
Aus dem Leben eines Musikers...